- Details
- Geschrieben von Piotr Biedulski
- Kategorie: Niemiecki
- Veröffentlicht: 24. November 2014
- Zugriffe: 1433
- Orthopädie – Frakturen der Wirbelsäule, der Extremitäten, Zustände nach Knochenverletzungen in Gipsverbänden und orthopädischer Versorgung, Zustände nach dynamischen Knochenkorrekturen und nach Bandplastik, Skoliosen, Kyphosen, angeborenen Wirbelsäulenverformungen, Deformationen der Arme und Beine;
- Chirurgie – nach Verletzungen von Weichgewebe, peripheren Nerven, nach plastischer Chirurgie und Gefäßchirurgie sowie Verbrennungen;
- Neurologie – Kinderhirnlähmung, Meningomyelozelen, Muskeldystrophien, Wurzelsyndrom;
- Neurochirurgie– Zustände nach Schädel- und Hirnverletzungen, nach Rückenmarkverletzungen, nach Beschädigungen der Wurzeln und peripherer Nerven, Zustände nach Operationen des zentralen Nervensystems, Diskopathien;
- Rheumatologie– subakute Zustände mit Funktionsbehinderung der Bewegungsorgane;
- Allergologische Krankheiten - Bronchialasthma, Pollenallergie, Hautallergien und Allergien des Verdauungskanals;
- Erkrankungen der Atemwege – wiederkehrende und chronische Infektionen der oberen und unteren Atemwege;
- Erkrankungen der Bewegungsorgane – angeborene und erworbene Thoraxverformungen, Skoliosen, Kinderhirnlähmung, Zustände nach Traumen und OPs.